Unsere Mission
Das RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. ist als bundesweites Netzwerk regional und überregional aktiv. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu steigern – durch Informationen, Beratung und Weiterbildung.
Das RKW
RKW Landesorganisationen
Wir unterstützen Unternehmen direkt vor Ort mit Beratung, Weiterbildung und anderen Dienstleistungen. Mitglieder unserer Landesvereine können sich für die Wirtschaftsstrukturen in ihrer Region stark machen und von exklusiven Vorteilen profitieren.
mehr lesenRKW Kompetenzzentrum
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein bundesweit tätiger, gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
mehr lesenRKW Bundesverein
Der RKW Bundesverein bildet das Dach über den gemeinnützigen Aktivitäten des RKW-Netzwerks. Er wird von den RKW Landesvereinen sowie Sozialpartnern, Verbänden, Wissenschaft, Politik und Einzelpersonen getragen.
mehr lesen100 Jahre RKW
Vom Fließband bis zur Digitalisierung – seit einem Jahrhundert fördert das RKW Produktivität und Wirtschaftlichkeit vor allem kleiner und mittlerer Unternehmen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Themen des RKW und lesen Sie Stimmen von Freunden und Förderern.
mehr lesenNeuigkeiten aus dem RKW Netzwerk
Sinn stiften statt nur Gewinn machen – Warum die Biobäckerei Kaiser als Arbeitgeber so gefragt ist
Obwohl es die Branche schwer hat, wächst die Biobackerei BioKaiser mit fairen Löhnen, sozialem Engagement und Menschlichkeit.
Vom Hinterhof zur Herzensführung – Wie ein Biobäcker Nachhaltigkeit und Gemeinwohl umsetzt
Wie aus einem 70er-Jahre-Kollektiv die erfolgreiche gemeinwohl- und werteorienterte Biobäckerei Kaiser wurde, erzählt Gründer Schmidt-Sköries.
Zukunft des Bauhof-Managements
Jökel Bau ist ein Traditionsunternehmen. Der regional etablierte Mittelständler gab nun interessante Einblicke in die Digitalisierung seines Baubetrie…
Startschuss für die neue Runde Digiscouts Hamm & Kreis Unna
Diese Woche fand der Auftaktworkshop der Digiscouts Hamm & Kreis Unna statt. Mit dabei waren zehn Betriebe, 36 Auszubildende sowie zehn Ausbildende.
Wie ein Startup - mit KI - Vertrauen im Unternehmen messbar macht
Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz, die dabei hilft, Vertrauen im Unternehmen zu messen und zu stärken dank Unterstützung des Zukunftszentrum N…
Die Kraft der Heldenreise für Unternehmen und Menschen
Die Heldenreise dient Unternehmen und Menschen dazu, Veränderungsvorhaben und Transformationsprozesse aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
KI-gestützte Farbmischung: Die Zukunft von Exact Colours
Die Robert GmbH zeigt, wie KI hilft, Farb-Know-how zu bewahren. Mit dem Zukunftszentrum KI NRW wurde ein Modell entwickelt, das Farbrezepturen neu den…