Unsere Mission
Das RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. ist als bundesweites Netzwerk regional und überregional aktiv. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu steigern – durch Informationen, Beratung und Weiterbildung.
Das RKW
RKW Landesorganisationen
Wir unterstützen Unternehmen direkt vor Ort mit Beratung, Weiterbildung und anderen Dienstleistungen. Mitglieder unserer Landesvereine können sich für die Wirtschaftsstrukturen in ihrer Region stark machen und von exklusiven Vorteilen profitieren.
mehr lesenRKW Kompetenzzentrum
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein bundesweit tätiger, gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
mehr lesenRKW Bundesverein
Der RKW Bundesverein bildet das Dach über den gemeinnützigen Aktivitäten des RKW-Netzwerks. Er wird von den RKW Landesvereinen sowie Sozialpartnern, Verbänden, Wissenschaft, Politik und Einzelpersonen getragen.
mehr lesen100 Jahre RKW
Vom Fließband bis zur Digitalisierung – seit einem Jahrhundert fördert das RKW Produktivität und Wirtschaftlichkeit vor allem kleiner und mittlerer Unternehmen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Themen des RKW und lesen Sie Stimmen von Freunden und Förderern.
mehr lesenNeuigkeiten aus dem RKW Netzwerk
Bremer Umweltpreis 2023
Jetzt bewerben und 10.000 Euro gewinnen! Gesucht werden die besten Projekte, Produkte und Verfahren zur Entlastung der Umwelt.
Erfolgsrezept: Nachhaltigkeit kommunizieren und bestehende Angebote nutzen
Die Arbeitskreise des RKW Baden-Württemberg sind die Diskussionsforen für Praktikerinnen und Praktiker aus kleinen und mittelständigen Unternehmen in ...
Wie präsentiere ich mein Lebenswerk?
Wer ein mittelständisches Unternehmen leitet, ist geübt darin seine Produkte ins rechte Licht zu rücken. Ganz anders sieht es dagegen aus, wenn das Un...
Gründungsökosystem Startup Lausitz
Mit dem StartupMobil durch die Lausitz - das ist nur eine der Maßnahmen dieser Initiative. Dieser Bus war bisher über 9.000 Kilometer unterwegs! Über ...
Gründer denken Prüfadapter neu
Im Juli 2022 wurde die Wemonte AG gegründet. Die beiden Gründer haben viele Prozesse der Prüfadapter-Herstellung digitalisiert und automatisiert. Ein...
Eine Lotsin fürs neue Portal
Es war weitaus mehr als ein Relaunch: Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat ihr digitales Portal erneuert, Ende Juli 2022 ging es live und eine ...
ACCELERATE:MV
Diese Initiative ist das erste Accelerator-Programm in Mecklenburg-Vorpommern, das die Entwicklung von hoch innovativen Startups in der Region beschle...