Unsere Mission
Das RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. ist als bundesweites Netzwerk regional und überregional aktiv. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu steigern – durch Informationen, Beratung und Weiterbildung.
Das RKW
RKW Landesorganisationen
Wir unterstützen Unternehmen direkt vor Ort mit Beratung, Weiterbildung und anderen Dienstleistungen. Mitglieder unserer Landesvereine können sich für die Wirtschaftsstrukturen in ihrer Region stark machen und von exklusiven Vorteilen profitieren.
mehr lesenRKW Kompetenzzentrum
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein bundesweit tätiger, gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
mehr lesenRKW Bundesverein
Der RKW Bundesverein bildet das Dach über den gemeinnützigen Aktivitäten des RKW-Netzwerks. Er wird von den RKW Landesvereinen sowie Sozialpartnern, Verbänden, Wissenschaft, Politik und Einzelpersonen getragen.
mehr lesen100 Jahre RKW
Vom Fließband bis zur Digitalisierung – seit einem Jahrhundert fördert das RKW Produktivität und Wirtschaftlichkeit vor allem kleiner und mittlerer Unternehmen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Themen des RKW und lesen Sie Stimmen von Freunden und Förderern.
mehr lesenNeuigkeiten aus dem RKW Netzwerk
Gründungen in Deutschland und im internationalen Vergleich
Wie steht es um Gründungen nach Altersgruppen, Geschlecht, migrantische/nicht-migrantische Gründende und die Rahmenbedingungen in Deutschland? Darüber...
Workshop: Die Krise als New Normal
Ihr Unternehmen befindet sich spätestens seit Beginn der Pandemie immer wieder im Krisenmodus? In dem Workshop „Die Krise als New Normal“ am 8.09.2022...
Disruptive Potenziale produzierender Unternehmen
Wandelbarkeit in der Produktion, Retrofit von Bestandsanlagen sowie Energie- und Ressourceneffizienz stehen im Fokus dieser dreiteiligen Workshop-Reih...
KMU: Fördergelder für innovative Unternehmensberatung beantragen
Sichern Sie sich bis zum 31. August 2022 einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von 80 Prozent.
RKW-Mitgliederversammlung: Neuwahl der Vorstands
Am 27. Juli 2022 fand bei strahlendem Wetter die jährliche RKW Mitgliederversammlung statt. Turnusgemäß stand in diesem Jahr die Neuwahl des Vorstande...
Fachkräftenachwuchs sichern mithilfe Augmented- & Mixed-Reality-Technologien
In dieser Folge erhalten Sie Einblicke, wie Sie neue Technologien dafür nutzen können, künftige Nachwuchskräfte zu gewinnen, zu binden und zu qualifiz...
RKW-Mitgliederehrung: Landesverband Bayerischer Bauinnungen
Seit 50 Jahren ist der LBB, der Landesverband Bayerischer Bauinnungen bereits Mitglied beim RKW Bayern! Vielen Dank für ein halbes Jahrhundert Mitglie...