Vorsitzender

Dirk E. O. Westerheide                            

Stellvertretende Vorsitzende

Dirk Molthan, Vorstandsvorsitzender RKW Nord e. V.

Dr. Robby Riedel, Deutscher Gewerkschaftsbund

Vorstandsmitglieder

Dr. Sabine Blum-Geenen,  Industriegewerkschaft Metall

Carsten Burckhardt, Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

Dr. Elisa Clauß, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.

Dr. Rolf Dahm, Vorstandsvorsitzender RKW Rheinland-Pfalz e. V.

Dr. Achim Dercks, Deutsche Industrie- und Handelskammer

Dr. Leonhard Gruhn, Vorstandsvorsitzender RKW Thüringen e. V.

Christopher Haas, RKW Hessen e. V.

Antonin Finkelnburg, Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e. V.

Christoph Lang, Geschäftsführer saaris e. V.

Myra Mani, Mani Häusliche Pflege

Dr. PD Norbert Reuter , ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Jan Sibold, Geschäftsführer RKW Baden-Württemberg GmbH

Prof. Dr. Stephan Tank, Vorstandsvorsitzender RKW Nordrhein-Westfalen e. V.

Dirk Vogel, GeschäftsführerRKW Sachsen GmbH

Dr. Peter Weiss,  Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V.

Heidi Werner, Geschäftsführerin RKW Sachsen-Anhalt GmbH

Josef Wissinger, Geschäftsführer RKW Bayern e. V.

Harm Wurthmann, Geschäftsführer RKW Nord GmbH

Stand: 21. Juli 2022

Auch interessant

News
Akteure des RKW Forums 2019

RKW Forum 2019: Zukunft gestalten mit Big Data und KI

RKW BW-Forum 2019: Spannend, unterhaltsam, faktenreich - Der Vortrag von Prof. Dr. Viktor Mayer-Schönberger über Big Data und Künstliche Intelligenz l...

RKW Forum 2019: Zukunft gestalten mit Big Data und KI
Praxisbeispiel
Erler Geschäftsführung

Erler GmbH - Schwäbische Qualität mit Stuttgarter Unterstützung

Die Erler GmbH aus Dormettingen ist Experte für Automation und Robotik. Das Familienunternehmen liegt inzwischen in Händen der zweiten Generation – un...

Erler GmbH - Schwäbische Qualität mit Stuttgarter Unterstützung
Fachartikel
PACE Telematics

Pace Telematics - Digitale Lösungen im B2B- und B2C-Bereich

PACE bietet seit 2016 ein System für Business- und Endkunden, das jedes Fahrzeug mit OBD-2-Schnittstelle zu einem „Smart Car“ macht.

Pace Telematics - Digitale Lösungen im B2B- und B2C-Bereich