Praxisbeispiel
Zwei männliche Elektriker, die ein Tablet verwenden, bedienen das elektrische System auf der Baustelle.

Wie gelingen Veränderungsprozesse in einem wachsenden Beratungsunternehmen?

Mit Unterstützung des Zukunftszentrums Brandenburg optimierte die EnergieAudit Plus GmbH & Co. KG ihre Abläufe, Kommunikation und Einbindung im Außend…

Wie gelingen Veränderungsprozesse in einem wachsenden Beratungsunternehmen?
Blog-Beitrag
Image

Workshop: Female Entrepreneurship - Frauen durch die richtige Ansprache für Gründungen gewinnen

Ideen für Kommunikationsinhalte und Kommunikationskanäle, um (mehr) Frauen mit der Karriereoption der Gründung zu erreichen.

Workshop: Female Entrepreneurship - Frauen durch die richtige Ansprache für Gründungen gewinnen
Blog-Beitrag
Image

Unser Fachbeirat Unternehmensführung und Innovation stellt sich vor:

In dieser Serie stellen wir Ihnen die Mitglieder des Fachbeirates Unternehmensführung und Innovation vor. Diesmal Sascha Gutzeit von der RKW Hessen Gm…

Unser Fachbeirat Unternehmensführung und Innovation stellt sich vor:
Blog-Beitrag
Image

Gründungen in Deutschland: Vielfalt verstehen und stärken!

Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Global Entrepreneurship Monitor (GEM) Länderberichts kamen viele Gründungsunterstützende zusammen, um über G…

Gründungen in Deutschland: Vielfalt verstehen und stärken!
Blog-Beitrag
Gruppenbild teilnehmender Azubis vor dem rock'n'pop-Museum in Gronau

Abschluss der Digiscouts® in Borken & Coesfeld: 17 Betriebe stellen ihre Azubiprojekte vor

Betriebe aus den Kreisen Borken und Coesfeld feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts-Projekte.

Abschluss der Digiscouts® in Borken & Coesfeld: 17 Betriebe stellen ihre Azubiprojekte vor
ibr
Fassade Mehrfamilienhaus Park

IBR - Information Bau-Rationalisierung 2/2025

Neben aktuellen Themen gibt es in dieser Ausgabe einen besonderen Hinweis auf den 60. Frankfurter Bausachverständigentag am 19. September 2025.

IBR - Information Bau-Rationalisierung 2/2025
Blog-Beitrag
Image

Klimaanpassung im Gebäudebestand – Notwendigkeit, Chance und Zukunftsaufgabe der Bauwirtschaft

Die bauliche Anpassung an den Klimawandel wird zur Schlüsselaufgabe und zur Wachstumschance für die gesamte Bauwirtschaft.

Klimaanpassung im Gebäudebestand – Notwendigkeit, Chance und Zukunftsaufgabe der Bauwirtschaft