Unsere Mission
Das RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. ist als bundesweites Netzwerk regional und überregional aktiv. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu steigern – durch Informationen, Beratung und Weiterbildung.
Das RKW
RKW Landesorganisationen
Wir unterstützen Unternehmen direkt vor Ort mit Beratung, Weiterbildung und anderen Dienstleistungen. Mitglieder unserer Landesvereine können sich für die Wirtschaftsstrukturen in ihrer Region stark machen und von exklusiven Vorteilen profitieren.
mehr lesenRKW Kompetenzzentrum
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein bundesweit tätiger, gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
mehr lesenRKW Bundesverein
Der RKW Bundesverein bildet das Dach über den gemeinnützigen Aktivitäten des RKW-Netzwerks. Er wird von den RKW Landesvereinen sowie Sozialpartnern, Verbänden, Wissenschaft, Politik und Einzelpersonen getragen.
mehr lesen100 Jahre RKW
Vom Fließband bis zur Digitalisierung – seit einem Jahrhundert fördert das RKW Produktivität und Wirtschaftlichkeit vor allem kleiner und mittlerer Unternehmen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Themen des RKW und lesen Sie Stimmen von Freunden und Förderern.
mehr lesenNeuigkeiten aus dem RKW Netzwerk
Veranstaltungshinweis: Generation Z & Alpha – so gewinnen und binden Sie die Talente von morgen
Gewinnen Sie Gen Z & Alpha: Erfahren Sie bei unserer Veranstaltung, wie Sie junge Talente begeistern, ausbilden und langfristig an Ihr Unternehmen bin…
Neues Twin Transition Tool
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind entscheidende Faktoren für die Erhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Denken Sie b…
Unser Fachbeirat Unternehmensführung und Innovation stellt sich vor:
In dieser Serie stellen wir Ihnen die Mitglieder des Fachbeirates Unternehmensführung und Innovation vor. Diesmal Thomas Roßbach vom RAL Deutsches Ins…
Mobil dank Fahrgemeinschafts-App
Mithilfe einer innovativen Fahrgemeinschafts-App verbessern Unternehmen am gemeinsamen Standort die Mobilität ihrer Mitarbeitenden.
Kreislaufwirtschaft eröffnet dem Baugewerbe neue Chancen
Kreislaufwirtschaft im Logistikbau schont Ressourcen und schützt das Klima.
Abbau von Ungleichheiten
Ein Unternehmen unterstützt andere Organisationen beim Einsatz von autistischen Mitarbeitenden in IT-Projekten.
BrotWert: Kampagne für weniger Lebensmittelverschwendung
In Deutschland landen 78 kg Lebensmittel pro Person jährlich im Müll, davon 13 % Brot und Backwaren. Dieses Thema adressiert die Bäckerei Görtz aus Lu…